AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich; Vertragssprache

(1.1) Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (AGB“ bzw. „Bedingungen“) gelten für alle über diesen Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen Kunden, Käufern oder Bestellern (nachfolgend „Kunde“) und der Bodyshake Nutrition GmbH, Brauereistr. 45, 08064 Zwickau, Deutschland, vertreten durch die Geschäftsführer Steve Hachenberger und Daniel Ratzow (nachfolgend „BODYSHAKE®“). Um unsere Leistungen in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde diese Bedingungen sowie unsere Datenschutzbestimmungen uneingeschränkt akzeptieren, was er mittels Bestellung erklärt. Fernerhin bestätigt der Kunde mittels Abgabe der Bestellung, dass er unsere Datenschutzbestimmungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

(1.2) Die zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen der Geschäftsbedingungen in andere Sprachen dienen lediglich zu Ihrer Information. Bei etwaigen Unterschieden zwischen den Sprachfassungen ist alleine die deutsche Fassung maßgeblich.

§ 2 Angebot; Bestellvorgang; Vertragsabschluss

(2.1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (sog. Ivitatio ad offerendum) dar.

(2.2) Durch die Auswahl von Produkten werden diese in den virtuellen Warenkorb gelegt. Im Warenkorb können alle ausgewählten Produkte eingesehen werden. Darüber hinaus lassen sich Produkte entfernen oder die Anzahl der bestellten Menge anpassen. Innerhalb des Warenkorbs gelangt der Kunde über die Schaltfläche „Auschecken“ zum Abschluss des Bestellvorgangs. Anschließend wählt der Kunde die gewünschte Versand- und Bezahlart. Im nächsten Schritt erhält der Kunde eine Übersicht, auf der alle Angaben überprüft werden können. Eingabefehler (bspw. Bezahlart) können durch einen Klick auf „Ändern“ im jeweiligen Feld korrigiert werden. Über die Browserfunktion „Zurück“ oder durch Schließen des Browserfensters kann der Bestellvorgang abgebrochen werden.

(2.3) Durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ wird der Bestellvorgang abgeschlossen. Der Kunde gibt damit ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab („Bestellung“). Mit Absenden der Bestellung erkennt der Kunde diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an. Unmittelbar nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail, diese führt jedoch noch nicht zum Vertragsabschluss, sondern dient leidglich der Information, dass die Bestellung erfolgreich eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine gesonderte Auftragsbestätigung oder durch den tatsächlichen Versand der bestellten Produkte zustande. 

(2.4) Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, insofern bei den Produkten nichts anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer und Fehlbestände vorbehalten.

§ 3 Beschränkung auf Verbraucher; haushaltsübliche Mengen

(3.1) Das Angebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher, welche ihren persönlichen Bedarf decken möchten. Verbrauche im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, welche ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).

(3.2) Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als haushaltsübliche Mengen sowie der gewerbliche Weiterverkauf des Kaufgegenstands bedarf der ausdrücklichen Bestätigung von BODYSHAKE®.  

(3.3) Bei Bestellungen, welche eine größere Menge als die haushaltsübliche Menge aufweisen, ist BODYSHAKE® berechtigt, die Liefermenge auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen. Dem Kunden steht in diesem Fall das recht zu, sich vollständig vom Vertrag zu lösen.

(3.4) Tätigt ein Kunde eine Bestellung zum gewerblichen Weiterverkauf, ist BODYSHAKE® berechtigt, die Bestellung vollständig zu stornieren.

§ 4 Preisangaben; Versandkosten

(4.1) Es gelten stets die zum Zeitpunkt der Bestellung für die Produkte angegebenen Preise.

(4.2) Alle Preise sind Endverbraucherpreise und verstehen sich daher einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

(4.3) Versandkosten werden zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet. Die Höhe der Versandkosten wird gesondert ausgewiesen und dem Kunden während des Bestellvorgangs in der Bestellübersicht deutlich erkennbar angezeigt.

§ 5 Lieferbedingungen; Zollgebühren; Warenverfügbarkeit

(5.1) Die Produkte werden gemäß der mit dem Kunden im Bestellprozess getroffenen Vereinbarungen geliefert. Dies umfasst auch die in den Produktinformationen oder in anderweitig verfügbarer Kundeninformation angegebenen Lieferzeit sowie Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferung auf ausgewählte Länder).

(5.2) BODYSHAKE® ist zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt. Dadurch verursachte Mehrkosten trägt BODYSHAKE®.

(5.3) Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland können im Rahmen der Bestellung zusätzliche Steuern oder Kosten (z.B. Zollgebühren) anfallen, welche nicht über uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind.

(5.4) Ist ein Produkt zum Bestellzeitpunkt nicht verfügbar, insbesondere etwa weil BODYSHAKE® mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann BODYSHAKE® vom Vertrag zurücktreten. BODYSHAKE® wird dem Kunden ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produkts vorschlagen. Wünscht der Kunde kein vergleichbares Produkt oder ist kein vergleichbares Produkt verfügbar, wird BODYSHAKE® dem Kunden etwaig bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 6 Zahlungsbedingungen

(6.1) Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig.

(6.2) Wird ein Drittanbieter mit der Abwicklung der Zahlung beauftragt (z.B PayPal, Klarna), so gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen, für die BODYSHAKE® ausdrücklich keinerlei Haftung übernimmt 

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von BODYSHAKE®.

§ 8 Gutscheine

(8.1) Von BODYSHAKE® ausgegebene Gutscheincodes („Gutscheine“) können nicht käuflich erworben werden, sondern werden ausschließlich durch BODYSHAKE® im Rahmen von Werbekampagnen erstellt und ausgegeben.

(8.2) Gutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum gültig. Nach einmaliger Benutzung oder Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt der Gutscheincode.

(8.3) Die Erstattung etwaiger Restwerte eingelöster Gutscheincodes ist ausgeschlossen Ist die Bestellsumme größer als der verbleibende Restwert eines Gutscheins, kann der verbleibende Betrag mit den angebotenen Zahlungsmethoden ausgeglichen werden.

(8.4) Das Einlösen der Gutscheincodes findet vor Abschluss des Bestellvorgangs statt. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

(8.5) Gutscheine werden nicht erstattet, wenn Produkte ganz oder teilweise retourniert werden.

§ 9 Registrierung

(9.1) Im Online-Shop können Bestellungen als Gast oder als registrierter Nutzer aufgegeben werden.

(9.2) Registrierte Nutzer müssen persönliche Daten nicht erneut eingeben, sondern können sich vor oder während des Bestellvorgangs mit ihrer E-Mail-Adresse und dem bei der Registrierung frei gewählten Passwort im zugehörigen Kundenkonto anmelden.

(9.3) Alleine aufgrund der Registrierung entsteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von BODYSHAKE® angebotenen Waren.

§ 10 Verarbeitung personenbezogener Daten

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können der auf der Website gesondert verfügbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.

§ 11 Widerrufsbelehrung

Das nachfolgende Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Kunde ein Verbraucher im Sinne von § 3 Abs. 3.1 ist. Sofern der Kunde ein Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, besteht das nachfolgende Widerrufsrecht nicht.

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bodyshake Nutrition GmbH, Brauereistr. 45, 08064 Zwickau, E-Mail: help@bodyshake.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

Muster für das Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie das nachfolgende Formular verwenden und ausgefüllt an uns zurücksenden.)

An: Bodyshake Nutrition GmbH, Brauereistr. 45, 08064 Zwickau, Deutschland

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)

  • bestellt am: (*)/erhalten am (*):
  • Name Verbraucher*in:
  • Anschrift Verbraucher*in:
  • Unterschrift Verbraucher*in (nur bei Mitteilung auf Papier):
  • Datum:

(*) Unzutreffendes streichen 

§ 12 Gewährleistung

Wenn der Kunde Verbraucher ist und die Bestellung bei BODYSHAKE® zu einem Zweck vornimmt, der überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, gelten für unsere Waren die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

§ 13 Haftungsbeschränkung

(13.1) BODYSHAKE® haftet uneingeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.

(13.2) Ferner haftet BODYSHAKE® für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet BODYSHAKE® jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. BODYSHAKE® haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

(13.3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 14 Schlussbestimmung

(14.1) Für sämtliche Streitigkeiten, die in Zusammenhang mit der Anbahnung, Ausführung oder Abwicklung des Vertragsverhältnisses entstehen, gilt ausschließlich deutsches Recht, sofern nicht zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, Vorrang haben. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

(14.2) Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist BODYSHAKE® nicht verpflichtet und nicht bereit.

(14.3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die AGB im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorgaben.